MOLLATH - "Und plötzlich bist du verrückt"
Starttermin: 09.07.15
Info
Der Film Mollath - und plötzlich bist du verrückt kommt dem Menschen Gustl Mollath so nah und persönlich wie nie zuvor. Vielschichtig und eindrücklich skizziert er die Gefangenschaft in der Psychiatrie, die große und zwiespältige Medienberichterstattung, die Wiederaufnahme des Prozesses und schließlich das Leben nach dem Freispruch.Mit dem Namen Gustl Mollath verbindet sich einer der größten Justizskandale der deutschen Nachkriegsgeschichte. Siebeneinhalb Jahre wurde Mollath unrechtmäßig in der geschlossenen Psychiatrie festgehalten. Er wurde für paranoid und gemeingefährlich erklärt, soll Autoreifen zerstochen, seine Frau angegriffen und wirre Vorwürfe über Schwarzgeldgeschäfte bei der Hypovereinsbank gemacht haben. Die Regisseurinnen Annika Blendl und Leonie Stade haben Gustl Mollath über die Jahre des Prozesses hinweg begleitet und ein intensives und differenziertes Porträt über einen Mann erschaffen, der bis heute für seine Gerechtigkeit und Rehabilitation kämpft. Im Laufe des Films kommen nicht nur Befürworter und Gegner von Mollath zu Wort, sondern auch sein ehemaliger Verteidiger und Anwalt Gerhard Strate, der durch das Wiederaufnahmeverfahren des Prozesses einen Freispruch für seinen Klienten erwirken konnte. Doch es sind immer noch viele Frage ungeklärt: Wie konnte es zu der siebeneinhalb Jahre andauernden unrechtmäßigen Unterbringung in der Psychiatrie kommen? Könnte das jedem von uns passieren? Welche Schuld trägt das Justizministerium? Und ist Mollath wirklich vollkommen unschuldig?
Kurzdaten
Filmtitel | MOLLATH - "Und plötzlich bist du verrückt" |
Original Titel | MOLLATH |
Genre | Dokumentarfilm |
FSK | ohne Altersbeschränkung |
Filmlänge | 93 Minuten |
Regie | Annika Blendl und Leonie Stade |
Kamera | Eugen Gritschneider |
Produktionjahr | 2014 |
Produktionsland | Deutschland |
Verleih | Zorro Film |
Kinostart | 09.07.15 |
Pressekontakt | lindenfels_public relations Reisingerstraße 6 80337 München Telefon: +49(0)89 – 130 10 06 – 0 Telefax: +49(0)89 – 130 10 06 – 29 E-Mail: post@lindenfels-pr.de |