WAS HEISST HIER ENDE?
Starttermin: 18.06.15
Info
Dominik Grafs Essayfilm WAS HEISST HIER ENDE? beschreibt die Suche nach Spuren, Splittern und Spiegelungen des Schaffens von Michael Althen, der im Jahre 2011 viel zu früh verstarb. Der Filmkritiker Althen hat mit offenen Sinnen Filme gesehen und sich liebend gerne von ihnen verführen lassen.Umgekehrt wiederum hatten seine Texte, seine Wahrnehmungen, all die Begegnungen mit ihm, großen Einfluss auf andere – auf Kritiker, Filmemacher und Kinogänger gleichermaßen, darunter sicherlich Tom Tykwer, Christian Petzold, Doris Kuhn, Claudius Seidl oder Wim Wenders. Gleichzeitig ist dieser Film auch eine einzigartige Liebeserklärung ans Kino. Denn so gekonnt wie Althen hat es kaum jemand sonst verstanden, die Magie des Films ins Leben zu übertragen.
Produzent Joachim Schroeder konnte Regisseur Dominik Graf für dieses Projekt gewinnen. Den Regisseur und den Filmkritiker Althen verband eine jahrzehntelange Freundschaft, nicht zuletzt haben die beiden auch zwei Filme miteinander realisiert. Grafs Essayfilm WAS HEISST HIER ENDE? ist nun ein nuancenreicher und vielschichtiger Reigen, der Erkenntnisse darüber liefert, wer der Mensch Michael Althen auch abseits seiner Rolle als Kritiker war, wie wenig er ausgetretenen Rezeptionspfaden folgte – und wie letztlich auch wir Kinogänger aus Filmen Rückschlüsse auf unsere Gegenwart, auf unser eigenes Leben ziehen können. Dominik Graf wirft hierbei einen ganz persönlichen, zärtlichen Blick auf seinen Freund Michael. Das Material für seine Filmerzählung generiert sich aus Texten Althens, aus persönlichen Gesprächen mit dessen Weggefährten, aus Archiv-Fotos sowie miniaturhaften Videonotizen.
Kurzdaten
Filmtitel | WAS HEISST HIER ENDE? |
Genre | Dokumentarfilm |
Filmlänge | 120 min |
Regie | Dominik Graf |
Kamera | Felix von Boehm, Till Vielrose |
Produzent | Joachim Schroeder |
Cast | Michael Althen uva. |
Produktionjahr | 2014 |
Produktionsland | Deutschland |
Verleih | Zorro Film |
Kinostart | 18.06.15 |
Format Digital | JEPG 2000 |
Pressekontakt | Wolfgang W. Werner Public Relations Tel.: 089 383867 0 werner@werner-pr.de |
Im Verleih von:
Presse- und Materialdownloads:
Presseheft - Berlinale | download |