MICHAEL KOHLHAAS
Starttermin: 12.09.13
Info
Heinrich von Kleists Novelle MICHAEL KOHLHAAS aus dem Jahr 1810 erzählt eine universelle Geschichte vom Widerstand gegen Willkür, vom Kampf des Individuums gegen Obrigkeit, ein Schrei nach Gerechtigkeit. Universelle Themen, die weit über den deutschen Sprachraum hinweg Gültigkeit haben. Der Franzose Arnaud des Pallières verfilmt feinfühlig und fulminant dieses Stück deutsche Literatur, verlegt die Handlung aus dem 16. Jahrhundert von Brandenburg und Sachsen in die Cévennen, eine karge Region wie geschaffen für diese Tragödie eines aufrechten Mannes, dargestellt von einem faszinierenden Mads Mikkelsen. Ein kraftvoller Film mit starken Emotionen und einer atemberaubenden Bildsprache (Kamera: Jeanne Lapoirie) über eine große Liebe und den eternellen Konflikt zwischen „Oben und „Unten“, den nie verhallenden Ruf nach Freiheit. Dieser MICHAEL KOHLHAAS schlägt furios den Bogen zur Gegenwart mit ihrer Unterdrückung und Ungerechtigkeit und den Kampf oppositioneller Bewegungen und unterstreicht auch Stéphane Hessels Aufforderung „Empört Euch“.
Kurzdaten
Filmtitel | MICHAEL KOHLHAAS |
Original Titel | Michael Kohlhaas |
Genre | Drama |
FSK | ab 12 Jahren - feiertagsfrei |
Filmlänge | 122 min |
Regie | Arnaud des Pallières |
Kamera | Jeanne Lapoirie |
Produzent | Christian Paumier; Serge Lalou |
Cast | Mads Mikkelsen, Bruno Ganz, Denis Lavant, Mélusine Mayence,David Kross, Sergi Lopez, David Bennent, uva |
Produktionjahr | 2013 |
Produktionsland | Frankreich, Deutschland |
Verleih | Polyband |
Kinostart | 12.09.13 |
Bildformat | Breitwand |
Tonformat | Dolby SRD |
Fassungen | dt, OmU, OV |
Format Analog | nein |
Format Digital | JEPG 2000 |
Im Verleih von:
Presse- und Materialdownloads:
Pressematerial :
Digitaler Trailerdownload:
'