NACH DER REVOLUTION
Starttermin: 30.05.13
Info
Vor dem Hintergrund einer unmöglichen Liebesgeschichte zwischen einer modernen Revolutionärin und einem mittellosen Reiter aus Nazlet El-Samman hält der preisgekrönte ägyptische Regisseur Yousry Nasrallah die beispiellosen politischen Ereignisse, die sein Heimatland im letzten Jahr erschütterten, in beeindruckenden Bildern fest. Er war Schüler des 2008 verstorbenen Youssef Chahine, der 1997 die Goldene Palme für sein Lebenswerk erhielt. Nasrallah mischt in NACH DER REVOLUTION Spielfilmszenen mit dokumentarischem Material, das auf dem zum Symbol der Freiheit erhobenen Tahrir-Platz entstand und erreicht so ein Höchstmaß an Authentizität und Eindringlichkeit. Gleichzeitig liefert sein Film, der zeitlich zwischen dem 2. Februar 2011 („Die Schlacht der Kamele“) und dem 9. Oktober 2011 („Der schwarze Sonntag“) angesiedelt ist, einen wichtigen Beitrag zur filmischen Aufarbeitung der Revolution. Nasrallahs mitreißendes Polit-Drama, das gleichzeitig auch eine „Amour fou“ erzählt, greift alle wichtigen Themen, die das ägyptische Volk derzeit beschäftigt, auf: ob Gewalt an Schulen und in der Familie, Armut und Arbeitslosigkeit, Klassenunterschiede, Frauenrechte oder Korruption. NACH DER REVOLUTION ist mit Ägyptens vielversprechender Schauspielerin Menna Chalaby (aus Youssef Chahines CHAOS) und Bassem Samra, der für Nasrallahs EL MEDINA – DIE STADT auf dem Filmfest in Karthago den Preis als „Bester Schauspieler“ erhielt, herausragend besetzt. Seine Weltpremiere erlebte das Werk, das im Original BAAD EL MAWKEAA heißt, im Wettbewerbsprogramm der 65. Filmfestspiele von Cannes 2012 und war dort für die „Goldene Palme“ nominiert. Die deutsche Erstaufführung fand auf dem 20. Filmfest in Hamburg hat.
Kurzdaten
Filmtitel | NACH DER REVOLUTION |
Original Titel | BAAD EL MAWKEAA / After the Battle |
Genre | Polit-Drama |
Filmlänge | 122 min |
Regie | Yousry Nasrallah |
Produzent | Siècle Productions/Studio 37/New Century/Dollar Film/France 3 |
Produktionjahr | 2012 |
Produktionsland | FRankreich/Ägypten |
Verleih | Polyband |
Kinostart | 30.05.13 |
Bildformat | Breitwand ( 1 : 1,85) |
Tonformat | Dolby SRD |
Fassungen | dt/OmU |
Format Digital | JEPG 2000 |
Website | www.revolution-derfilm.de |
Im Verleih von:
Presse- und Materialdownloads:
Pressematerial :
Digitaler Trailerdownload:
'