RIZE
Starttermin: 20.10.05
Info
David LaChapelle, der „Fellini der Photographie“ (New York Magazine), berühmt durch seine zahl-reichen Mode- und Star-Photographien, sowie Videoclips (Moby, Gwen Stefani, Christina Aguilera), taucht in seinem Debütfilm in eine uns bisher verschlossene Subkultur ein: In furiosen Bildern
rauschen die Bewegungen des derzeit unter dem Namen „Clowning“ oder auch „Krumping“ in den
Straßen von Los Angeles pulsierenden Tanzstils auf den Zuschauer ein.
Die aggressiven und atemberaubenden Choreographien markieren dabei einen Ausdruck sozialer
Unterdrückung und sind mehr als nur gefälliger Modetrend: ‚Krumping’ und ‚Clowning’ sind die
beherrschende Kraft im Leben der Protagonisten und ihre einzige, sehr persönliche Art zu Überleben.
Tommy the Clown, Tight Eyez, Lil C und Miss Prissy zeigen durch ihre enorme Willenskraft, dass es eine
Alternative zu einem Leben in Gangs gibt. Durch ihr gezieltes Streben nach Moral und Werten brechen sie
mit der gängigen Vorstellung amerikanischer Subkulturen und tragen zur Auflösung des ‚Hip-Hop’-Mythos’
als amerikanischem Ideal bei. LaChapelle nimmt uns mit auf einen emotionalen und visuellen Trip, der Atem und Sprache raubt, und uns zugleich an einem bewegenden Moment beispielloser Willens- und Körperstärke teilhaben lässt. Die furiose Verbindung von Ästhetik und totaler Echtheit macht RIZE zu einem herausragenden und einzigartigen Kinoereignis.
Kurzdaten
Filmtitel | RIZE |
Original Titel | RIZE |
Genre | Dokumentarfilm |
FSK | 6 |
Filmlänge | 85 |
Regie | David LaChapelle |
Kamera | Morgan Susser |
Produzent | David LaChapelle, Marc J. Hawker, Ellen Jacobson-Clarke, Richmond Talauega |
Produktionjahr | 2004 |
Produktionsland | USA |
Verleih | REM - 24 Bilder |
Kinostart | 20.10.05 |
Bildformat | 1:1,85 |
Tonformat | Dolby Digital |
Fassung OMU | ja |
Fassung OV | nein |
Format Analog | ja |
Format Digital | nein |
Website | http://www.rapideyemovies.de/movies/rize/ |